Wasserqualität immer sicherstellen
Um die Wasserqualität im Haus stets auf höchstem Niveau zu halten, bedarf es neben der richtigen Auswahl des Rohrmaterials auch der richtigen Dimensionierung und der… Read More »Wasserqualität immer sicherstellen
Um die Wasserqualität im Haus stets auf höchstem Niveau zu halten, bedarf es neben der richtigen Auswahl des Rohrmaterials auch der richtigen Dimensionierung und der… Read More »Wasserqualität immer sicherstellen
Barrierefrei, einladend, wohnlich, das ist das Bad für alle Lebenslagen. Im Neubau ist Barrierefreit bereits Standard. Im Bestand kommt es darauf an, möglichst viele Aspekte… Read More »In schön und für alle
Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) fordert von der neuen Bundesregierung Kontinuität und Verlässlichkeit bei den Rahmenbedingungen zum Heizungstausch und verweist auf die Erfolge des… Read More »Förderung für den Heizungstausch
Fröling zählt zu den führenden Herstellern moderner Holzheizsysteme. Dies wurde nun beim PlusXAward, dem größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle, erneut unter Beweis gestellt.… Read More »Fröling ist „Beste Marke 2025“ in der Kategorie Heizung
Erneuerbare Technologien zur Stromerzeugung wie Windkraftwerke und Photovoltaikanlagen sind über ihre Lebenszeit gerechnet weitaus billiger als die fossile und nukleare Konkurrenz.
Beim Umstieg von fossiler auf erneuerbare Energie entsteht eine beträchtliche Versorgungslücke. Ohne die klimaneutralen Gase wie Wasserstoff und Biomethan steht künftig weniger Energie bereit als… Read More »„Wir denken in Lösungen“
Zum 40. Jubiläum warten bei Hargassner kraftvolle und komfortable Innovationen bei Pellets- und Kombikessel. Dafür gab es auf der heurigen Energiesparmesse sogar die Auszeichnung „EnergieGenie“.
Über 50 % steuert die Biomasse bei der Energieerzeugung aus klimaneutralen Rohstoffen derzeit bei. Damit ist sie ein unverzichtbarer Teil der Wärmeversorgung in Richtung Klimaneutralität.… Read More »Biomasse ist wesentlicher Faktor für CO2-Neutralität
Zigtausend Solarthermieanlagen verrichten seit 15 oder mehr Jahren ihren Dienst. Meist in Kombination mit einem fossilen Wärmeerzeuger. Wenn nun eine Sanierung der Heizung ansteht, so… Read More »Solarthermieanlagen im Bestand – rückbauen oder weiternutzen?
Der Arbeitgeber ist mitunter überrascht, wenn ein Mitarbeiter eine Eigenkündigung vornimmt. Wird nicht gleich ein Nachfolger gefunden, kommt es zu Mehrarbeit für das Team. Die… Read More »Off-Boarding:Eigenkündigung des Mitarbeiters
Das Jahr 2024 markiert ein besonderes Jubiläum: Panasonic feiert seine 50-jährige Präsenz in Österreich. Seit einem halben Jahrhundert prägt das Unternehmen den österreichischen Markt mit… Read More »50 Jahre Panasonic in Österreich
Ein aktuelles Pilotprojekt in Wien zeigt, wie gelebte Nachhaltigkeit als Ergebnis einer gesamtösterreichischen Wertschöpfungskette funktionieren kann: Auf einer Baustelle in Wien-Margarethen wird erstmals eine Trinkwasserleitung… Read More »Nachhaltiges Pilotprojekt
Die Schallemission von Wärmepumpen ist eine von vier großen Herausforderungen, mit denen sich die Entwickler dauernd befassen. Doch wie „laut“ sind aktuelle Wärmepumpen? Welche gesetzlichen… Read More »Wann ist leise leise genug?
Die Energiebranche steht vor großen Herausforderungen: steigende Kosten und der dringende Bedarf an umweltfreundlichen Lösungen. Gleichzeitig steigt das Bewusstsein für die Notwendigkeit, unseren Energieverbrauch zu… Read More »Intelligentes Energiemanagement von KWB als Schlüssel zum Erfolg
Im niedersächsischen Dissen entstand auf einer Fläche von 4,3 Hektar ein Wohnquartier mit verschiedenen Haus- und Wohnformen. Die unter Erdniveau gestaltete Wärmeversorgung mit der Kombination… Read More »Unterirdische Heizzentrale für Wohnquartier